Léo avec accent est la poupée de l'école.
On l'a eu à la maison pendant un weekend.
Héliodor l'a fait participer à toutes ses activités, notamment le nourissage des escargots et le mitonnage d'un bon petit plat.
Léo mit "accent" ist die Schulpuppe.
Ein Wochenende lang war er bei uns zu Gast.
Heliodor hat ihm alles gezeigt, was er so macht, unter anderem Schneckenfüttern ( nicht -futtern) und Spiegelei braten.
vendredi 26 avril 2013
mercredi 17 avril 2013
C'est le printemps!
Heute gab es wirklich super Wetter! Schnell haben wir die Narzissen fotografiert, bevor sie welken!
Aujourd'hui, nous avons pris les jonquilles en photo avant qu'elles fanent - avec ce super temps!
Aujourd'hui, nous avons pris les jonquilles en photo avant qu'elles fanent - avec ce super temps!
Les toilettes sont finies
On a enfin terminé la déco des toilettes!
On a commandé les autocollants par internet et voilà!
Endlich ist die Deko des Örtchens fertig!
Wir haben gestern die Sticker ( per Internet bestellt) bekommen et voilà!
lundi 8 avril 2013
Lot Truffaut
Hier, on a gagné un sac gourmand en faisant quelques courses chez Truffaut. On était contents!
Gestern haben wir ein Fresspaket bei Truffaut (Gartenbedarf) gewonnen. Nicht nur die Kinder waren glücklich!
Gestern haben wir ein Fresspaket bei Truffaut (Gartenbedarf) gewonnen. Nicht nur die Kinder waren glücklich!
Petits poissons
Petit extrait d'un livre qu'on s'est offert récemment et dont le renversement de perspectives nous fait bien rigoler.
"Wenn mein Papa sich aufregt, behalte ich die Nerven, schenke uns beiden ein und dann können wir ganz in Ruhe unser Gespräch wieder aufnehmen." ...dieses Buch und der Perspektivenwechsel bringen uns zum Lachen.
"Wenn mein Papa sich aufregt, behalte ich die Nerven, schenke uns beiden ein und dann können wir ganz in Ruhe unser Gespräch wieder aufnehmen." ...dieses Buch und der Perspektivenwechsel bringen uns zum Lachen.
Les créations de Mimi pour le 1er avril
Mimis Schöpfungen für den 1.April
lundi 1 avril 2013
L'Arboretum
Dimanche, le soleil a fait son apparition.
Nous avons fait un tour rapide à l'arboretum de Châtenay. Où nous étions quasi les seuls (froid? changement d'heure?)
Sonntag kam sogar die Sonne raus. Wir waren in Châtenay im Arboretum spazieren. Fast mutterseelenallein... war es die Kälte oder die Zeitumstellung?
Nous avons fait un tour rapide à l'arboretum de Châtenay. Où nous étions quasi les seuls (froid? changement d'heure?)
Sonntag kam sogar die Sonne raus. Wir waren in Châtenay im Arboretum spazieren. Fast mutterseelenallein... war es die Kälte oder die Zeitumstellung?
Pâques- das Osternwochenende
Malgré le froid, nous sommes sortis à Paris avec nos cousins venus d'Allemagne.
Parc du Luxembourg, le Bon Marché, tartines Poilâne, achat de chaussures, Palais Royal, colonnes Buren, salon de thé, galerie Vivienne... et puis retour à la maison, épuisés.
Endlich Besuch aus Deutschland!
Wir haben Paris erkundet, wir waren mutig, denn es war kalt. Programm: Siehe oben.
Zufrieden aber erschöpft sind wir am späten Nachmittag wieder nach Sceaux gefahren.
Parc du Luxembourg, le Bon Marché, tartines Poilâne, achat de chaussures, Palais Royal, colonnes Buren, salon de thé, galerie Vivienne... et puis retour à la maison, épuisés.
Endlich Besuch aus Deutschland!
Wir haben Paris erkundet, wir waren mutig, denn es war kalt. Programm: Siehe oben.
Zufrieden aber erschöpft sind wir am späten Nachmittag wieder nach Sceaux gefahren.
L'anniversaire de Mimi
On l'a fêté au retour des vacances, le samedi 23 mars. Comme il a fait doux, on en a profité pour aller dans le petit square en bas de notre immeuble. On a couru, fait des bulles, joué, déballé des cadeaux, mangé un gâteau et des bonbons et surtout on a bien rigolé. Tout de même: heureusement que cela n'arrive qu'une fois par an.
Wir haben Mimis Geburtstag am Samstag nach den Ferien gefeiert. Es war nicht zu kalt, wir waren direkt unten auf dem kleinen Platz neben unserem Haus. Wir haben gespielt, Seifenblasen gemacht, wir sind gerannt, Mimi hat Geschenke ausgepackt, die Kinder haben Kuchen und Bonbons gegessen. Vor allem haben wir gut gelacht. Trotzdem: gut, dass es nur einmal im Jahr stattfindet!
Wir haben Mimis Geburtstag am Samstag nach den Ferien gefeiert. Es war nicht zu kalt, wir waren direkt unten auf dem kleinen Platz neben unserem Haus. Wir haben gespielt, Seifenblasen gemacht, wir sind gerannt, Mimi hat Geschenke ausgepackt, die Kinder haben Kuchen und Bonbons gegessen. Vor allem haben wir gut gelacht. Trotzdem: gut, dass es nur einmal im Jahr stattfindet!
Inscription à :
Articles (Atom)